Katzenhanf
Verwandte Artikel
Katzenhanf Bestellen

Testen Sie Katzenhanf ohne jegliches Risiko mit unserer 100% Geld-zurück-Garantie
für 30 Tage!
jetzt online bestellen
Oder rufen Sie uns an!
Mo-Fr 10-18 Uhr
Tel.: +49 (0)30 260 759 68
Letzte Blogbeiträge
- Katze 3 Wochen alt mit Immundefekt und verwurmt
- Verbesserung des Fells, glänzendes Fell geht nicht mehr aus
- Katze13 Jahre – abgemagert wieder mobil
- Bei Katzen immer für frisches Wasser sorgen
- Ohrmilben – lästige Plagegeister für Katzen
- Taurin lebensnotwendig für die Katze!
- Stallkatze Miezie
- Katze mit Untergewicht und schlechtem Appetit
- Katze mit Augenproblemen
- Katze mit Muskelverspannungen
Warum Katzenhanf?
Probleme durch unausgewogene Katzenernährung
Wohnungskatzen fehlt die “tägliche Maus”, was langfristig zu Mangelernährung z.B. durch fehlendes Taurin führen kann.Eine unausgewogene Katzenernährung führt nicht nur zu Problemen, die direkt mit der Ernährung in Zusammenhang gebracht werden. Beispiele hierfür wären Gewichtsprobleme, Verdauungs- oder Stoffwechselprobleme sowie Zahnstein. Viele andere Krankheiten wie Niereninsuffizienz, Harnsteine, Leberprobleme, Augenleiden, oder ein struppiges Fell und Schuppen bei Katzen, aber auch Bewegungsanomalien haben häufig die Wurzel in jahrelanger Fehlernährung.
So deuten heute viele Studien darauf hin, dass die Disposition an Arthrosen zu erkranken im direkten Zusammenhang mit der Ernährung stehen kann. Auch Hautprobleme bei Katzen, ein schlechtes Immunsystem, Allergien und Bewegungsunlust oder Fruchtbarkeitsstörungen können laut diversen wissenschaftlichen Untersuchungen oft ursächlich durch die Ernährung hervorgerufen werden.
Minderwertiges industriell verarbeitetes und häufig nicht katzengerechtes Futter trägt ebenso zu ernährungsbedingten Erkrankungen bei.
Vitalstoff optimierte Katzenernährung mit Katzenhanf – Was macht den Unterschied?
Damit es gar nicht so weit kommt, ist eine reichhaltige, Vitalstoff-optimierte Katzenernährung unbedingt empfehlenswert. Hanf war bereits bei den alten Chinesen und Ägyptern als eine der ältesten Heilpflanzen der Welt bekannt. Besonders bei gebarften Katzen muss eine genaue Supplementierung und eine rationierte Zufütterung von Pflanzenzutaten zu achten.
Wohnungskatzen fehlt häufig ausreichendes Taurin, welches normalerweise speziell über Mäuse geliefert wird. Taurinmangel kann bei Katzen zu vielfältigen Problemen wie Erblindung, Stoffwechselproblemen, Wachstumsstörungen bei Jungkatzen, uvm. führen. Mit der Zufütterung von Katzenhanf + Taurin ist auch für die Wohnungskatze eine ausreichende Deckung des täglichen Taurinbedarfs gewährleistet. Lesen Sie auch den Artikel “Katzen brauchen Eiweiß und Taurin, aber keine Milch“.
Durch seine einzigartige Zusammensetzung an lebensnotwendigen Vitalstoffen wie mehrfach ungesättigten Omega-Fettsäuren, sämtlichen essentiellen Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Enzymen wirkt Katzenhanf wie eine „Wunderkur“ von innen. Dabei ist es aber ein rein natürliches Produkt ohne Konservierungsstoffe oder Aromastoffe. Wir haben lediglich das für Katzen essentielle Turin in hochwertiger pharmazeutischer Qualität hinzugefügt.
Sollte Ihre Katze jedoch schon an gesundheitlichen Problemen erkrankt sein, egal ob im Bereich der Verdauung, der Haut oder Haare, des Stoffwechsels, der Muskeln und Gelenke, dann empfehlen wir Katzenhanf, neben der ursächlichen Therapie durch einen Tierarzt, “kurweise” in höherer Menge zu füttern um ggf. Mangelerscheinungen auszugleichen, bzw. vorzubeugen.
Weitere Informationen über Katzenhanf:
Dosierung & Anwendung von Katzenhanf: