Stoffwechselprobleme beim Pferd können, wie alle komplexen Vorgänge im Organismus, viele Ursachen haben. Insbesondere Reaktionen auf die gestiegenen Umweltbelastungen und unnatürliche Fütterungsgewohnheiten spielen jedoch eine herausragend Rolle dabei.
Die vielen Umweltgifte und Toxine der heutigen Zeit erhöhen die Stoffwechselprobleme bei Pferden. Diese werden zwar durch die Entgiftungsorgane Leber und Nieren wieder ausgeschieden, stellen jedoch eine extreme Belastung für das Pferd dar.
Beim Pferd leistet der Stoffwechsel enorme Arbeit bei der Ausscheidung von Giftstoffen. Auch ein Überschuss an unverdaulichen Proteinen und zahlreichen synthetischen Mineralstoffen, Spurenelementen oder Konservierungsmitteln in der Pferdefütterung können zu Stoffwechselproblemen beim Pferd führen.
Wie können sich Stoffwechselprobleme beim Pferd äußern?
Da die Haut bei Pferden auch als Ausscheidungsorgan genutzt wird, werden charakteristische Anzeichen für Stoffwechselprobleme beim Pferd besonders hier sichtbar.Hierzu gehören z.B. auftretende Ekzeme, Mauke, Raspe, Fesselekzeme, Schuppen- und Schorfbildung, Haarausfall und Juckreiz.
Eine Unterstützung des Gesamtstoffwechsels ist an dieser Stelle förderlich um die Konditionierung und Leistungsbereitschaft zu stabilisieren.
Wie kann man durch eine Entgiftung die Stoffwechselprobleme beim Pferd beheben?
Eine Entgiftung auf der Basis der Naturheilkunde kann hierbei hilfreich sein, trotzdem sollten grundsätzlich parallel die Ursachen durch Untersuchungen des Tierarztes festgestellt werden.
Stoffwechselprobleme beim Pferd können durch die Entgiftung des Körpers von exogenen und endogenen Giftstoffen in Angriff genommen werden. Nur durch die alleinige Zuführung von Entgiftungsmitteln kommt man auch nicht zum Ziel, zusätzlich sollte auch die Ernährung und die Bewegungsmöglichkeiten dementsprechend angepasst werden
Je nach Ursache der Vergiftung und der Auswirkung auf die Stoffwechselprobleme beim Pferd stehen verschiedene Mittel und Methoden aus der Homöopathie zur Auswahl. Lassen Sie sich auch hier am besten von Experten über die Möglichkeiten beraten.
Gibt es weiter Möglichkeiten zur Behandlung von Stoffwechselproblemen bei Pferden?
Die Blutegelteraphie wirkt bei entzündlichen Prozessen der Gelenken unter anderem Rheuma, Arthrosen, Arthritis. Es gibt hier die Eigenblutteraphie, die Kräuterteraphie, die Komplexmitteltherapie und verschiedene Reaktionsmittel der Homöopathie.